31 March 2025
2025.03.28 - 18:16
View 52
- 18:16
Außenminister Araghchi:

Nein zur Besatzung Nein zur Apartheid Nein zur Vertreibung

Irans Außenminister Abbas Araghchi hat in einem Beitrag für die libanesische Zeitung Al-Akhbar die Lage in Palästina analysiert und dabei drei zentrale Forderungen hervorgehoben: Nein zur Besatzung Nein zur Apartheid Nein zur Vertreibung.

Außenminister Araghchi: Nein zur Besatzung, Nein zur Apartheid, Nein zur Vertreibung

Irans Außenminister Abbas Araghchi hat in einem Beitrag für die libanesische Zeitung Al-Akhbar die Lage in Palästina analysiert und dabei drei zentrale Forderungen hervorgehoben: Nein zur Besatzung, Nein zur Apartheid, Nein zur Vertreibung.

Er betonte, dass die weltweiten Proteste von Millionen Menschen für die palästinensische Sache ein Beweis dafür seien, dass der Kampf für Gerechtigkeit lebendig bleibe. Erwachte Gewissen würden nicht ruhen, bis dieses grundlegende menschliche und moralische Ziel erreicht sei.

Nein zur Besatzung

Araghchi prangerte die anhaltende israelische Besatzung Palästinas an und wies auf die Missachtung der Vereinten Nationen und anderer internationaler Institutionen durch das Regime hin.

„Seit mehr als acht Jahrzehnten leidet Palästina, immer mehr Gebiete wurden annektiert, und heute sind nur noch 7 % des historischen Palästinas erhalten“, erklärte er. „Diese brutale Besatzung verstößt nicht nur gegen internationale Abkommen, sondern wurde auch durch zahlreiche Resolutionen des UN-Sicherheitsrats und der Generalversammlung verurteilt.“

Er rief die internationale Gemeinschaft auf, dieser Besatzung entschlossen und unmissverständlich entgegenzutreten.

Nein zur Apartheid

Weiterhin appellierte Araghchi an das globale Gewissen, sich gegen das Apartheid-System zu stellen.

„Apartheid ist nach internationalem Recht ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit – gemäß dem Internationalen Übereinkommen von 1973, dem Römischen Statut und der UN-Charta“, betonte er.

Er verwies auf Berichte renommierter Menschenrechtsorganisationen, die Israel als Apartheid-Regime einstufen. „Die unmenschliche Natur dieses Systems ist längst bewiesen, doch seine Unterstützer ignorieren weiterhin die Realität“, kritisierte Araghchi.

Nein zur Vertreibung

Der Außenminister verwies auf zahlreiche internationale Konventionen, die die erzwungene Vertreibung von Bevölkerungen als Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit definieren.

„Mindestens vier UN-Sicherheitsratsresolutionen verurteilen die erzwungene Vertreibung der Palästinenser. Zudem bekräftigt die jährliche Resolution Status of Palestine das palästinensische Recht auf Selbstbestimmung, fordert die Beendigung der Siedlungsaktivitäten und untersagt jede Form von Zwangsumsiedlung“, führte er aus.

Zum Abschluss betonte Araghchi, dass die entschlossene Haltung der internationalen Gemeinschaft mit diesen drei „Neins“ die Grundlage für praktische Maßnahmen zur Bekämpfung der israelischen Besatzung bilden könne.

متن دیدگاه
نظرات کاربران
تاکنون نظری ثبت نشده است