Poesieabed
Östlicher Hauch – Poesieabend und kulturelle Verbundenheit in der Botschaft Irans in Berlin
Im Rahmen der kulturellen Programme und der Public Diplomacy der Botschaft der Islamischen Republik Iran in Deutschland fand am 7. August 2025 ein Poesieabend unter dem Titel „Östlicher Hauch: Solidarität mit Iran und die Liebe zur persischen Dichtung“ im traditionellen Innenhof der iranischen Botschaft in Berlin statt.
Am 01. August 2025 fand ein Poesieabend unter dem Titel „Östlicher Hauch: Solidarität mit Iran und die Liebe zur persischen Dichtung“ in der iranischen Botschaft in Berlin statt.
Der Abend war dem Gedenken zweier herausragender Persönlichkeiten gewidmet: dem großen persischen Dichter Saadi Schirazi sowie dem deutschen Orientalisten und Reiseschriftsteller Adam Olearius, der im 17. Jahrhundert wertvolle Eindrücke von Iran sammelte und diese dem europäischen Publikum näherbrachte.
In seiner Eröffnungsrede hob der iranische Botschafter die Bedeutung Saadis in der ethischen Weltliteratur sowie die Rolle Olearius’ bei der Vermittlung iranischer Kultur an den deutschsprachigen Raum hervor. Er betonte die Rolle der kulturellen Diplomatie zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Nationen.
Im weiteren Verlauf des Abends trugen mehrere iranische und deutsche Dichterinnen und Dichter eigene Werke sowie Auszüge aus Saadis „Gulistan“ und „Bustan“ in persischer und deutscher Sprache vor.